Was du vor deiner ersten Yoga Stunde wissen solltest
Als erstes vorab: Du planst deine erste Yoga Stunde und das ist etwas unglaubliches Tolles! Ich freue mich, dass du diesen Schritt gehen willst! Wahrscheinlich fragst du dich, wie eine typische Yoga-Stunde abläuft, was du anziehen sollst, was du mitnehmen musst oder ob du gelenkig genung bist.
Finde deine Yoga-Stunde.
Im Yoga gibt es unglaublich viele Stile. Das kann am Anfang schon mal verwirrend sein, aber eigentlich ist das etwas sehr Gutes. So findet jeder genau das, was ihn/sie am Besten anspricht. Probiere also möglichst viel aus, um deine Richtung zu finden.
Wie eine typische Yogastunde abläuft.
Genauso vielfältig wie die Stile ist auch der Stundenaufbau. Jeder Yogalehrer hat hier seine ganz eingene Routine. Grundsätzlich orientieren sich aber viele an folgedem Aufbau.
Die Stunde beginnt meist mit einer kurzen Meditation oder Atemübung (Pranayama) Das hilft dabei, dich zu erden und erstmal anzukommen. Danach folgt meist eine kurze Aufwärm- und Mobilisationseinheit. Du beginnst also mit ganz einfachen Asanas (Haltungen) und wärmst deinen Körper für die Stunde auf. Danach folgen verschiedene Asanas die je nach Yogastil fließend oder statisch sind und kürzer oder länger gehalten werden. Manchmal arbeitet man auch auf eine sogenannte Peek-Pose hin. Eine etwas anspruchsvollere Übung, die von den vorangehenden Asanas vorbereitet wird. Zum Ende der Stunde folgen meist ausklingende Asanas auf dem Boden liegend um dann in meine Liebingshaltung Savasana zu kommen. In Svasana liegst du auf deinem Rücken und versuchst in einen meditativen Zustand zu kommen. Du darfst hier einfach nur so daliegen, und der Stunde nachspüren. Viele Yogalehrer unterstützen dieses letzte Haltung mit einer Mediationsanleitung, Düften oder einer kleinen Massage.
Muss ich für Yoga nicht super gelenkig sein?
Nein ganz und gar nicht! Gerade wenn du merkst, dass du etwas “eingerostet” bist, wird dir Yoga besondern viel helfen. Es gibt für alle Übungen auch eine veschiedene Varienten. Außerdem ist Yoga (anders als die meisten Sportarten) kein Wettbewerb. Es geht vielmehr darum deinem Körper genau das zu geben, was er gerade braucht. Zusammen mit Variationen und Hilfsmitteln wirst du sicherlich schnell in alle Asanas reinfinden!
Was soll ich anziehen?
Du brauchst eigentlich nichts besonderes. Deine Kleidung sollte in erster Linie bequem sein und dir die den nötigen Spielraum für Dehnungen oder zb Ausfallschritte geben. Im Yoga trainieren wir barfuß, du brauchst also keine besonderen Schuhe. Außerdem empfehle ich immer noch ein paar Socken und einen Pulli, damit du später im Savasana nicht frierst.
Brauche ich eine Yogamatte?
Du kannst natürlich eine Yogamatte kaufen. Trotzdem ist das gerade für die erste Stunde gar kein Muss. Hier tut es auch eine ganz normale Sportmatte oder ein Handtuch (für den Park). In den meisten Studios kannst du dir auch eine Matte ausleihen. Wenn du dann merkst, dass Yoga genau dein Ding ist, kannst du in deine erste Yogamatte investieren.